Notdienst
Heizungsangebot
Förderservice
Mitteilung
Angebot einholen

Mit Solaranlagen kostenlose Sonnenenergie nutzen

Mit Solaranlagen kostenlose Sonnenenergie nutzen

Solaranlagen – also Strom und Wärme aus Sonnenenergie sind von deutschen Dächern nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Hausbesitzer, der sich bei einer Sanierung nicht für die eine oder andere Art der Nutzung von kostenloser Solarenergie entscheidet.
Kein Wunder: Die Technik ist ausgereift und erneuerbare Energien sind schon lange keine Randerscheinung mehr. Viele Praxisbeispiele zeigen, dass sich die Nutzung von Solaranlagen rechnet und die Energiekosten sinken. 
 
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus

Solarthermie

Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne. Installieren Sie Solarkollektoren auf Ihrem Dach und senken Sie damit Ihre Heizkosten.
mehr erfahren
 ©  Alessandro2802/stock.adobe.com

Photovoltaik

Photovoltaik-Anlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dieser wird dann vor allem am Tag für die Hausbesitzer zur Verfügung gestellt.
mehr erfahren
 © markus dehlzeit/stock.adobe.com

Solarstromspeicher

Solarstromspeicher sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Unabhängigkeit vom Stromversorger: Bis zu 60 Prozent selbst erzeugten Strom können Hausbesitzer über das Jahr gerechnet nutzen ...
mehr erfahren
Hausdach mit Photovoltaik-Anlage im Winter © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Hausdach mit Photovoltaik-Anlage im Winter © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Die besten Tipps für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen

Solaranlagen-Check im Frühjahr sorgt für maximalen Solarertrag

Mehr als 80 Prozent der Sonneneinstrahlung fallen in die Monate März bis Oktober. Im Frühjahr sollten Eigentümer deshalb die Solaranlage überprüfen lassen, denn die Herbst- und Wintermonate setzen Solaranlagen ganz schön zu: Schäden durch Schnee, Eis und Hagel sowie Verschmutzungen durch Laub oder Vogelkot können die Leistungsfähigkeit von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen erheblich einschränken und die Leistung um bis zu 15 Prozent verringern. Die besten Tipps für einen Check und ertragreichen Start in den Frühling.
mehr erfahren